GEMEINSAM WACHSEN

Der perfekte Start ins Schulleben

.

.
.
.
.

.

Volksschule Taufkirchen
im Bilger-Breustedt-Schulzentrum

Unsere Schule befindet sich im Bilger- Breustedt- Schulzentrum, einem sehr modernen Gebäude, das von 2007 bis 2009 gebaut wurde. Die Klassenräume sind sehr hell und es gibt von jeder Klasse einen direkten Zugang zu einer Holzterrasse. Diese Terrassen werden sowohl in den Pausen als auch im Unterricht genutzt. Weitere Unterrichtsräume sind ein Integrationsraum, ein sehr gut ausgestatteter Werkraum und eine gemütliche Bücherei. Für den Sportunterricht stehen den Schülern/innen eine Dreifach-Turnhalle, ein nahegelegener Sportplatz und ein neuer Spielplatz zur Verfügung.

PROJEKTE

Das Leben an unserer Schule ist geprägt von vielfältigen Aktivitäten. Die folgende Übersicht gibt Auskunft über die Projekte, die an unserer Schule von den verschiedenen Klassen durchgeführt werden. Bekommen Sie einen Einblick in den Alltag Ihrer Kinder.

>>  zu den Projekten

LEHRKRÄFTE

Unsere Lehrerinnen wollen mit ihren Fähigkeiten dazu beitragen, dass die Schüler/Schülerinnen ihre individuellen Stärken entfalten können. Dabei bemühen sie sich stets um einen wertschätzenden Umgang mit den Schülern und Schülerinnen.

>> unsere Lehrkräfte

CHRONIK

Vom ehemaligen Messnerhaus zum modernen Schulzentrum – bereits 1839/40 wurde das erste Taufkirchner Schulgebäude errichtet. Seit 2009 befindet sich die Volksschule im modernen Bilger-Breustedt-Schulzentrum.

>> zur Schulchronik

Unsere Schule in Zahlen

Schülerinnen

Lehrkräfte

Unterrichtsstunden

Aktuelles aus dem

SCHULLEBEN

Landart der 4a Klasse

Landart der 4a Klasse

Die 4.a Klasse setzte sich mit Landart (bekannter Künstler Andy Goldsworthy) in unserem schönen Schulgarten auseinander.  Diese Kunstrichtung setzt natürlich Gegebenes mit verschiedenen Mitteln zu...

mehr lesen
Freiwillige Radfahrprüfung

Freiwillige Radfahrprüfung

Heute fand der praktische Teil der freiwilligen Radfahrprüfung statt. In den letzten Woche beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 4a und der 4b Klasse intensiv mit den Bestandteilen des...

mehr lesen
Schultaschenfest

Schultaschenfest

Leider ist es im Schuljahr 2020/21 aufgrund der Pandemie nicht möglich, dass die 34 Schulanfänger/innen im Rahmen des Schultaschenfestes die Schule besuchen, um erste Eindrücke zu gewinnen und ...

mehr lesen
Lernen im Freien

Lernen im Freien

Bedingt durch  die Pandemie wird der Unterricht möglichst oft ins Freie verlegt. Vor kurzem verbrachte die 1a Klasse mit den Studentinnen eine Sachunterrichtsstunde zum Thema Wasser auf der...

mehr lesen

Corona- Informationen und Maßnahmen

Liebe Eltern, das Corona-Virus beschäftigt uns auch im Schuljahr 2020/21. Um einen möglichst geordneten Schulalltag gewährleisten zu können, werden  folgende Maßnahmen getroffen: Hände waschen,...

mehr lesen
FROHE OSTERN

FROHE OSTERN

VD Elfriede Stammler und das Lehrerteam der Volksschule wünschen allen Schülern/Schülerinnen und ihren Eltern ein schönes Osterfest !    

mehr lesen
Fasching in der Schule

Fasching in der Schule

Der Schulfilm am Faschingsdienstag ist jedes Jahr ein Fixpunkt an unserer Schule. Heuer wurde " Alfons Zitterbacke" gespielt. Die Schüler/innen waren von dem Film begeistert. In der großen Pause...

mehr lesen
Ganztagsschule

Ganztagsschule

Seit September 2019 wird die Volksschule Taufkirchen/Pram als Ganztagsschule geführt. Von Montag bis Donnerstag haben die Schüler/Schülerinnen die Möglichkeit, bis 16:20 Uhr in der Schule zu...

mehr lesen
Eislaufen

Eislaufen

Eislaufen ist das perfekte Ausdauertraining für den Winter. Daher fahren auch in diesem Schuljahr die Schüler /Schülerinnen der dritten und vierten Klassen im Rahmen des Sportunterrichts nach...

mehr lesen
Weihnachtsstimmung

Weihnachtsstimmung

Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit, in der neben dem alltäglichen Schulbetrieb auch viel gebastelt, gesungen, gemeinsam gefeiert wird. Geschichten werden vorgelesen und das Schulgebäude erstrahlt im...

mehr lesen

So macht Lernen Freude!

Aus der Hirnforschung ist bekannt, dass es eine Verknüpfung von Lernen und Gefühlen gibt. Kinder und Jugendliche in der Schule sehen ihr Glück und ihre Motivation vor allem in der Kommunikation und in Beziehungen. Mit dieser Beziehung zum Lehrer/ zur Lehrerin unterstützen wir unsere Schüler/Schülerinnen beim Lernen und helfen ihnen , auch schwierige Aufgaben zu meistern.

Kontakt

Volksschule Taufkirchen im Bilger-Breustedt-Schulzentrum